Diese Aufstellung beinhaltet nur die NVDA-Tastenkombinationen
für das Laptoplayout (Tastatur ohne separaten Nummernblock).
Gültig für NVDA Version 2025.2.
Die Einstellung um das Tastaturlayout umzustellen, finden Sie im
NVDA-Menü
NVDA+n unter:
Optionen o, Einstellungen e, Tastatur
Strg+Alt+N
Startet NVDA vom Desktop (neu), sofern diese Tastenkombination
während der NVDA-Installation aktiviert wurde. Dies ist eine
Windows-spezifische Verknüpfung und kann daher im Dialogfeld
für die Tastenzuordnungen nicht neu zugewiesen werden.
Strg-Taste
unterbricht augenblicklich den laufenden Sprechvorgang.
Umschalt-Taste
Hält sofort den Lesevorgang an oder setzt bei erneutem
Drücken den Lesevorgang fort (sofern das von der Sprachausgabe
unterstützt wird).
NVDA+N
Öffnet das NVDA-Menü. Von hier aus können Sie auf
die Einstellungen, Werkzeuge, Hilfe, etc. zugreifen.
NVDA+1
In diesem Modus wird beim Drücken einer Taste die in NVDA
assoziierte Taste und die dazugehörige Beschreibung angesagt und
in Braille angezeigt.
NVDA+2
Diese Option steuert, wann NVDA Zeichen ankündigt, die Sie
auf der Tastatur eingeben.
NVDA+3
Diese Option steuert, wann NVDA Wörter ansagt, die Sie auf
der Tastatur eingeben.
NVDA+4
Wenn diese Funktion aktiviert ist, sagt NVDA alle Tasten an, die
keine Buchstaben sind und die Sie auf der Tastatur eingeben. Dazu
gehören auch Tastenkombinationen wie Steuerung plus ein weiterer
Buchstabe.
NVDA+5
Schaltet die Mitteilung von neuen Inhalten in bestimmten
Programmen, wie z. B. Terminals und Chat-Programme ein oder aus.
NVDA+6
Bei eingeschalteter Option wird automatisch bei Bewegung der
NVDA-Cursor zur Position des System-Cursors gezogen.
NVDA+7
Wenn eingeschaltet, platziert sich der NVDA-Cursor immer auf dem
Objekt, das den Fokus besitzt, sobald sich der Fokus ändert.
NVDA+P
Hier kann eingestellt werden, ob und wie viele Satz- und
Sonderzeichen NVDA als Wort aussprechen soll.
NVDA+Q
Beendet NVDA.
NVDA+F2
Veranlasst NVDA, dass die nächst betätigte Taste nicht
von NVDA abgefangen wird, sondern direkt an die laufende Anwendung
weitergereicht wird (sogar, wenn es sich um einen Tastenbefehl von
NVDA handelt).
NVDA+Umschalt+Z
In diesem Modus werden alle NVDA-Befehle und die Sprach- und
Braille-Ausgabe für die aktuelle Anwendung deaktiviert. Dies ist
besonders nützlich in Anwendungen, die eigene Sprach- oder
Bildschirmlesefunktionen zur Verfügung stellen. Drücken Sie
diesen Befehl erneut, um den Schlafmodus zu deaktivieren - beachten
Sie dabei, dass NVDA nur die Einstellung des Schlafmodus bis zum
nächsten Neustart von NVDA beibehält.
NVDA+F12
Bei einmal Drücken wird das Datum und bei zweimal
Drücken wird die Uhrzeit ausgegeben.
NVDA+Umschalt+B
Sagt den Ladezustand des Akkus an, sofern ein Akkumulator
angeschlossen ist.
NVDA+C
Liest den Inhalt der Zwischenablage vor.
NVDA+r
Text im aktuellen Navigator-Objekt mit Hilfe der
Windows-Texterkennung erkennen.
NVDA+Strg+Escape
Aktivieren Sie diesen, um den Bildschirm zu schwärzen oder
deaktivieren Sie diesen, um den Bildschirminhalt anzuzeigen. Durch
einmaliges Drücken wird der Bildschirmvorhang aktiviert, bis Sie
NVDA neu starten.
Durch zweimaliges Drücken bleibt der Bildschirmvorhang
aktiviert, bis Sie ihn deaktivieren.
NVDA+S
Wechselt zwischen den vier Sprachmodi.
NVDA+Strg+Umschalt+Pfeiltaste nach rechts
Geht zur nächsten verfügbaren
Sprachausgaben-Einstellung, ausgehend von der aktuellen Einstellung;
beginnt von vorne, nach dem letzten Eintrag.
NVDA+Strg+Umschalt+Pfeiltaste nach links
Geht zur vorherigen verfügbaren Sprachausgaben-Einstellung,
ausgehend von der aktuellen Einstellung; beginnt von hinten, nach dem
ersten Eintrag.
NVDA+Strg+Umschalt+Pfeiltaste nach oben
Erhöht die aktuelle Einstellung (z. B. die
Sprechgeschwindigkeit erhöhen, die nächste Stimme
auswählen, die Lautstärke erhöhen).
NVDA+Umschalt+Strg+Seite nach oben
Erhöht den Wert der aktuellen Sprachausgaben-Einstellung, auf
der Sie sich befinden, in größeren Schritten, z. B. wenn
Sie sich auf einer Stimmen-Einstellung befinden, springt der Wert alle
20 Stimmen vorwärts; wenn Sie sich auf
Schieberegler-Einstellungen (Geschwindigkeit, Tonhöhe, etc.)
befinden, springt der Wert um bis zu 20 % vorwärts.
NVDA+Strg+Umschalt+Pfeiltaste nach unten
Verringert die aktuelle Einstellung (z. B. die
Sprechgeschwindigkeit verringern, wählt die vorherige Stimme aus,
verringert die Lautstärke).
NVDA+Umschalt+Strg+Seite nach unten
Verringert den Wert der aktuellen Sprachausgaben-Einstellung, auf
der Sie sich befinden, in größeren Schritten. Wenn Sie sich
z. B. auf einer Stimmen-Einstellung befinden, springt der Wert alle 20
Stimmen rückwärts; wenn Sie sich auf einer
Schieberegler-Einstellung befinden, springt der Wert um bis zu 20 %
rückwärts.
NVDA+Tab-Taste
Teilt das aktuell hervorgehobene Objekt mit. Bei zweimal
Drücken werden die Informationen buchstabiert.
NVDA+T
Liest die Titelleiste der aktuellen Anwendung vor. Bei zweimal
Drücken, werden die Informationen buchstabiert. Bei dreimal
Drücken wird der Text in die Zwischenablage kopiert. Diese
Information wird auch in Braille angezeigt.
NVDA+B
Liest alle Steuerelemente im aktiven Fenster vor (hilfreich
für Dialogfelder).
NVDA+Umschalt+Ende
Liest die Statusleiste vor, falls vorhanden. Durch zweimaliges
Drücken werden die Informationen buchstabiert. Durch dreimaliges
Drücken werden die Informationen in die Zwischenablage kopiert.
NVDA+Strg+Umschalt+Punkt
Gibt das Tastenkürzel (Taste) des aktuell fokussierten
Objekts aus.
NVDA+A
Liest von der aktuellen Position des System-Cursors bis zum
Textende und zieht dabei den System-Cursor mit.
NVDA+L
Liest die Zeile, auf der sich der System-Cursor befindet vor. Wird
diese Tastenkombination zweimal gedrückt, wird die Zeile
buchstabiert, wird die Tastenkombination 3-mal gedrückt, wird die
Zeile phonetisch buchstabiert.
NVDA+Umschalt+S
Liest den markierten Text vor, sofern vorhanden.
NVDA+F
Gibt die Textformatierungen unter dem System-Cursor aus. Bei
zweimal Drücken werden diese Informationen im Lesemodus
angezeigt.
NVDA+K
Durch einmaliges Drücken wird die Ziel-Adresse des Links an
der aktuellen Cursor- oder Fokusposition ausgegeben. Durch zweimaliges
Drücken wird ein Fenster zur genaueren Überprüfung
angezeigt.
NVDA+Entf
Meldet Informationen über die Position des Textes oder des
Objekts an der Position des System-Cursors. Dies kann z. B. der
Prozentsatz im Dokument, der Abstand zum Seitenrand oder die genaue
Position auf dem Bildschirm sein. Durch zweimaliges Drücken
können weitere Details angezeigt werden.
Alt+Pfeiltaste nach unten
Zieht die Schreibmarke zum nächsten Satz und gibt ihn aus
(nur in Microsoft Word und Microsoft Outlook unterstützt).
Alt+Pfeiltaste nach oben
Zieht die Schreibmarke zum vorherigen Satz und gibt ihn aus (nur
in Microsoft Word und Microsoft Outlook unterstützt).
Strg+Alt+Pfeiltaste nach links
Zieht den System-Cursor zur vorherigen Spalte in der gleichen
Zeile.
Strg+Alt+Pfeiltaste nach rechts
Zieht den System-Cursor zur nächsten Spalte in der gleichen
Zeile.
Strg+Alt+Pfeiltaste nach oben
Zieht den System-Cursor zur vorherigen Zeile in der gleichen
Spalte.
Strg+Alt+Pfeiltaste nach unten
Zieht den System-Cursor zur nächsten Zeile in der gleichen
Spalte.
Strg+Alt+Pos1
Zieht den System-Cursor in die erste Spalte (bleibt in der
gleichen Zeile).
Strg+Alt+Ende
Zieht den System-Cursor in die letzte Spalte (bleibt in der
gleichen Zeile).
Strg+Alt+Seite nach oben
Zieht den System-Cursor in die erste Zeile (bleibt in der gleichen
Spalte).
Strg+Alt+Seite nach unten
Zieht den System-Cursor in die letzte Zeile (bleibt in der
gleichen Spalte).
NVDA+Strg+Alt+Pfeiltaste nach unten
Liest die Spalte vertikal von der aktuellen Zelle abwärts bis
zur letzten Zelle der Spalte vor.
NVDA+Strg+Alt+Pfeiltaste nach rechts
Liest die Zeile horizontal von der aktuellen Zelle nach rechts bis
zur letzten Zelle der Zeile vor.
NVDA+Strg+Alt+Pfeiltaste nach oben
Liest die aktuelle Spalte vertikal von oben nach unten vor, ohne
den System-Cursor zu bewegen.
NVDA+Strg+Alt+Pfeiltaste nach links
Liest die aktuelle Zeile horizontal von links nach rechts vor,
ohne den System-Cursor zu bewegen.
NVDA+Umschalt+O
Teilt das aktuelle Navigator-Objekt mit. Bei zweimal Drücken
werden die Informationen buchstabiert und bei dreimal Drücken
wird die Information in die Zwischenablage kopiert.
NVDA+Umschalt+Pfeiltaste nach oben
Navigiert zur übergeordneten Ebene des aktuellen
Navigator-Objekts.
NVDA+Umschalt+Pfeiltaste nach links
Wechselt zu dem Objekt vor dem aktuellen Navigator-Objekt.
NVDA+Umschalt+Ü
Wechselt zum vorherigen Objekt in einer reduzierten Ansicht der
Hierarchie der Objekt-Navigation.
NVDA+Umschalt+Pfeiltaste nach rechts
Wechselt zu dem Objekt nach dem aktuellen Navigator-Objekt.
NVDA+Umschalt+Plus
Wechselt zum nächsten Objekt in einer reduzierten Ansicht der
Hierarchie der Objekt-Navigation.
NVDA+Umschalt+Pfeiltaste nach unten
Navigiert zum ersten untergeordneten Objekt ausgehend vom
aktuellen Navigator-Objekt.
NVDA+Rücktaste
Navigiert zum aktuell hervorgehobenen Objekt und zieht den
NVDA-Cursor zum System-Cursor, sofern dieser sichtbar ist.
NVDA+Eingabetaste
Aktiviert das aktuelle Navigator-Objekt (ähnlich einem
Mausklick oder dem Drücken der Leertaste).
NVDA+Umschalt+Rücktaste
Wird diese Tastenkombination einmal gedrückt, wird der
System-Fokus zum aktuellen Navigator-Objekt gezogen. Wird sie zweimal
gedrückt, so wird der System-Cursor zum NVDA-Cursor gezogen.
NVDA+Umschalt+Entfernen
Teilt Informationen über die Position des Textes oder Objekts
am NVDA-Cursor mit. Dies kann z. B. der Prozentsatz im Dokument, der
Abstand zum Seitenrand oder die genaue Position auf dem Bildschirm
sein. Durch zweimaliges Drücken können weitere Details
angezeigt werden.
Noch nicht vorhanden
Liest die Statusleiste vor, falls vorhanden. Es verschiebt auch
das Navigator-Objekt an diese Position.
NVDA+Strg+Pos1
Zieht den NVDA-Cursor in die erste Zeile des Textes.
NVDA+Pfeiltaste nach oben
Zieht den NVDA-Cursor zur vorherigen Zeile des Textes.
NVDA+Umschalt+Punkt
Sagt die aktuelle Zeile im Text an, in der sich der NVDA-Cursor
befindet. Bei zweimal Drücken wird sie buchstabiert, bei dreimal
Drücken wird die Zeile phonetisch buchstabiert.
NVDA+Pfeiltaste nach unten
Zieht den NVDA-Cursor zur nächsten Zeile des Textes.
NVDA+Strg+Ende
Zieht den NVDA-Cursor in die letzte Zeile des Textes.
NVDA+Strg+Pfeiltaste nach links
Zieht den NVDA-Cursor zum vorherigen Wort im Text.
NVDA+Strg+Punkt
Gibt das aktuelle Wort im Text, welches sich beim NVDA-Cursor
befindet, aus. Bei zweimaligen Drücken wird es buchstabiert, bei
dreimaligen Drücken wird das Wort phonetisch buchstabiert.
NVDA+Strg+Pfeiltaste nach rechts
Zieht den NVDA-Cursor zum nächsten Wort im Text.
NVDA+Pos1
Zieht den NVDA-Cursor zum Zeilenanfang im Text.
NVDA+Pfeiltaste nach links
Zieht den NVDA-Cursor zum vorherigen Zeichen der aktuellen Zeile
im Text.
NVDA+Punkt
Sagt das aktuelle Zeichen in der Zeile im Text an, an dem sich der
NVDA-Cursor befindet. Bei zweimal Drücken wird das Zeichen
phonetisch buchstabiert. Bei dreimal Drücken werden die
numerischen Dezimal- und Hexadezimalwerte angesagt.
NVDA+Pfeiltaste nach rechts
Zieht den NVDA-Cursor zum nächsten Zeichen der aktuellen
Zeile im Text.
NVDA+Ende
Zieht den NVDA-Cursor zum Zeilenende im Text.
NVDA+Umschalt+Pfeiltaste nach oben
Zieht den NVDA-Cursor auf die vorherige Textseite, sofern dies von
der Anwendung unterstützt wird.
NVDA+Umschalt+Seite nach unten
Zieht den NVDA-Cursor auf die nächste Textseite, sofern dies
von der Anwendung unterstützt wird.
NVDA+ALT+Pos1
Bewegt den Cursor zum ersten Zeichen des markierten Textes.
NVDA+ALT+Ende
Bewegt den Cursor zum letzten Zeichen des markierten Textes.
NVDA+Umschalt+A
Liest von der aktuellen Cursor-Position des NVDA-Cursors den Text
vor und bewegt ihn mit.
NVDA+F9
Setzt eine Startmarke an der aktuellen Position des NVDA-Cursors
ab, der markiert oder kopiert werden soll. Die Aktion
(Markieren/Kopieren) wird nicht ausgeführt, bis Sie NVDA das
Textende mitgeteilt haben.
NVDA+F10
Wird die Tastenkombination einmal gedrückt, markiert NVDA den
Text zwischen der zuvor gesetzten Startmarke und der aktuellen
Position des NVDA-Cursors. Ist die Startmarke mit dem System-Cursor
erreichbar, wird der Fokus dorthin verschoben. Wird die
Tastenkombination zweimal gedrückt, wird der markierte Text in
die Zwischenablage kopiert.
NVDA+Umschalt+F9
Zieht den NVDA-Cursor an die zuvor eingestellte Startmarkierung
für das Kopieren.
NVDA+Umschalt+F
Gibt die Textformatierungen unter dem System-Cursor aus. Bei
zweimaligen Drücken werden diese Informationen im Lesemodus
angezeigt.
Noch nicht vorhanden
Gibt das Symbol, an dem sich der NVDA-Cursor befindet aus.
Zweimaliges Drücken zeigt das Symbol und den dazugehörigen
Text in einem virtuellen Fenster an.
NVDA+Seite auf
Schaltet in den nächsten Betrachtungsmodus um (Objekt- ober
Bildschirmbetrachter).
NVDA+Seite ab
Schaltet im vorherigen Betrachtungsmodus um (Objekt- ober
Bildschirmbetrachter).
NVDA+Ü
Führt einen Linksklick aus. Bei zweimal Drücken wird ein
Doppelklick ausgeführt.
NVDA+Strg+Ü
Hält die linke Maustaste gedrückt. Wird die
Tastenkombination erneut gedrückt, wird die Maustaste wieder
losgelassen. Um "Drag and Drop" durchzuführen,
führen Sie diesen Schritt auf einem Objekt aus und wandern
anschließend mit der Maus oder auch mit den Navigationstasten
für die Simulation der Maus an eine andere Stelle des Bildschirms
und lösen die linke Maustaste wieder.
NVDA+Plus
Führt einen Rechtsklick aus.
NVDA+Strg+Plus
Hält die rechte Maustaste gedrückt. Wird die
Tastenkombination erneut gedrückt, wird die Maustaste wieder
losgelassen. Um "Drag and Drop" durchzuführen,
führen Sie diesen Schritt auf einem Objekt aus und wandern
anschließend mit der Maus oder auch mit den Navigationstasten
für die Simulation der Maus an eine andere Stelle des Bildschirms
und lösen die rechte Maustaste wieder.
Noch nicht vorhanden
Scrollt das Mausrad an der aktuellen Maus-Position nach oben.
Noch nicht vorhanden
Scrollt das Mausrad an der aktuellen Maus-Position nach unten.
Noch nicht vorhanden
Scrollt das Mausrad an der aktuellen Maus-Position nach links.
Noch nicht vorhanden
Scrollt das Mausrad an der aktuellen Maus-Position nach rechts.
NVDA+Umschalt+M
Zieht die Maus zum aktuellen Standort des Navigator-Objektes oder
des NVDA-Cursors.
NVDA+Umschalt+N
Zieht das Navigator-Objekt zur Objektposition an der Mausposition.
NVDA+Leertaste
Schaltet zwischen Fokus- und Lesemodus um.
Escape-Taste
Schaltet zurück in den Lesemodus, wenn zuvor der
Interaktionsmodus automatisch aktiviert wurde.
NVDA+F5
Lädt das aktuelle Dokument neu (das ist sinnvoll, wenn
vielleicht einige Elemente auf der Seite fehlen sollten. Dieser Befehl
ist in Microsoft Word und Microsoft Outlook nicht verfügbar).
NVDA+Strg+F
Öffnet einen Dialog, in dem Sie einen Text eingeben
können, der im aktuellen Dokument zu finden ist. Weitere
Informationen finden Sie unter Nach Text suchen.
NVDA+F3
Sucht die nächste Zeichenkette des gesuchten Textes im
aktuellen Dokument, welche zuvor eingegeben wurde.
NVDA+Umschalt+F3
Sucht die vorherige Zeichenkette des gesuchten Textes im aktuellen
Dokument, die zuvor eingegeben wurde.
Mit den folgenden Tasten navigieren Sie zum nächsten
verfügbaren Element, während Sie in der Kombination mit der
Umschalt-Taste zum vorherigen verfügbaren Element navigieren:
H: Überschrift
L: Liste
I: Listeneintrag
T: Tabelle
K: Link
N: Nichtverlinkter Text
F: Formularfeld
U: Nicht besuchter Link
V: Besuchter Link
E: Eingabefeld
B: Schalter
X: Kontrollfeld
C: Kombinationsfeld
R: Auswahlschalter
Q: Zitatblock
S: Trennlinie
M: Rahmen
G: Grafik
D: Sprungmarke
O: Eingebettetes Objekt (Anwendung, Dialogfeld, Audio- und
Video-Player)
1 bis 9: Überschriften Ebene 1 bis 9
A: Anmerkung: Kommentar, Dokumentänderung, etc.
P: Absatz
W: Rechtschreibfehler
Verwenden Sie folgende Tastenkombinationen, um zum Beginn oder zum Ende eines Container-Objektes (Listen, Tabellen, etc.) zu springen:
Umschalt+Komma
Zieht den System-Cursor zum Anfang des Container-Objekts (Liste,
Tabelle, etc.) auf dem sich der Cursor befindet.
Komma
Zieht den System-Cursor zum Ende des Container-Objekts (Liste,
Tabelle, etc.) auf dem sich der Cursor befindet.
Mit NVDA+Umschalt+Leertaste können Sie die Schnellnavigation im aktuellen Dokument ein- oder ausschalten.
NVDA+F7 Zeigt eine Liste bestimmter Elemente im aktuellen Dokument an.
NVDA+Strg+Leertaste
Verlässt den Fokus des eingebetteten Objekts und kehrt in den
Lesemodus zurück.
NVDA+Umschalt+F10
Schaltet die native Auswahl ein oder aus.
NVDA+Alt+M
Beginnt die Navigation in mathematischen Inhalten. Voraussetzung
ist, dass entsprechende Addons für Mathematik installiert sind.